Sprache

Ein Kind hat die angeborene Fähigkeit sich auszudrücken. Die altersgemäßen Ausdrucksmöglichkeiten der Kinder zu erkennen und mit ihnen entsprechend zu kommunizieren, sehen wir als Basis unserer Arbeit an.

Was bedeutet das für uns?

  • Sich der Sprachgeschwindigkeit und Stimmlage der Kinder anpassen
  • Mimik und Gestik in der Kommunikation annehmen
  • Jeder Ausdrucksmöglichkeit (verbal, nonverbal) eine Sinnhaftigkeit geben
  • Sprechfreude durch gemeinsames Experimentieren mit Lauten, Tönen und Wörtern wecken und erhalten usw.
  • Das eigene Handeln mit Worten im Alltag sowie im Spiel, mit Liedern, Büchern, Fingerspielen beim Wickeln, Essen usw. zu begleiten