Pädagogisches Konzept
Pädagogische Schwerpunkte
Wir wollen die Kinder auf ihrem Weg die Welt zu entdecken, begleiten & fördern.
Auf ihre individuellen Eigenschaften und besonderen Bedürfnisse eingehen.
Krippenkinder brauchen:
Verlässliche Bezugspersonen
- In der Krippe hat jedes Kind eine verlässliche Bezugsperson, die ihm emotionale Nähe,
Sicherheit, liebevolle Zuwendung und Geborgenheit bietet - Sie dient dem Kind als sichere Basis und ist damit emotional verfügbar
- Sie lernt das Kind kennen, nimmt seine Signale wahr, interpretiert sie richtig und geht individuell darauf ein
- Sie kümmert sich pflegerisch um das Wohlbefinden des Kindes und unterstützt es in seinem täglichen Leben in der Kita
Entwicklungsfördernde Umgebung
- Strukturierter Tagesablauf, bietet den Kindern Sicherheit und Orientierung. Er muss sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.
- Raum für Bewegung (Innen und Außen)
- Rituale und Wiederholungen
- Rückzugs- und Ruhemöglichkeiten
- Altersentsprechende Spielmaterialien (Dinge des täglichen Gebrauchs aus Haushalt , Küche und Werkstatt; Behälter und Gefäße jeglicher Art zum Schütten und Sortieren; Werkstoffe zum Gestalten; Naturmaterialien, Sinnesmaterial, Bewegungsmaterial usw.)
- Möglichkeiten und Zeit zum Entdecken/Erforschen
- Kreative Gestaltungsmöglichkeiten
- Freiräume für Freispiel