Religionspädagogik

Mit Gott groß werden

Die religiöse Bildungsarbeit beginnt für uns mit Interesse, Wertschätzung, Zuneigung und Respekt für das Kind. Wir vermitteln Vertrauen und Zuversicht, Worte und Verstehen gehören dazu. Das Vorleben unserer eigenen Wertvorstellung dient den Kindern als Orientierung, ethische und religiöse Werte wie Mitgefühl, Gerechtigkeit, Helfen, teilen, Achtung und Vergebung zu erfahren, zu erproben und einzuüben.

Wir setzen uns aktiv mit unserer Umwelt auseinander. Dabei lernen wir uns als Teil der Schöpfung zu sehen, erleben und genießen, sowie achtsam mit ihr umzugehen.

Die Vermittlung biblischer Inhalte und christlicher Lebensformen wird durch Kinderbibelwochen, kleine Andachten und Gottesdienste in der Kita oder in der Kirche erweitert.