Nachrichten
Wir suchen...
Wir suchen immer wieder Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Verteilung des Gemeindebriefes! Bitte melden Sie sich bei Interesse im Kirchenbüro Sickte unter der Telefonnummer 05305-448 oder per
Bedford-Strohm:
Wer barmherzig ist, der erreicht Herzen
EKD-Ratsvorsitzender zur Jahreslosung 2021 Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, ruft in seiner Botschaft zum Jahreswechsel dazu
Gottesdienst am 3. Advent
In der Hötzumer Kirche wurde am 3. Advent trotz der Corona - Auflagen ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Der umfangreiche musikalische Teil wurde von einer kleinen Auswahl der Flötengruppen
Freiluftgottesdienst in Hötzum
Am Reformationstag fand in Hötzum ein Gottesdienst statt, der dank trocken-warmer Witterung Corona-konform im Freien abgehalten werden konnte. Die Predigt von Pfarrerin Bleich brachte den
Erntedankfest in Hötzum
Am Sonntag, den 27. September wurde in Hötzum ein besonderer Erntedankgottesdienst gefeiert. Den „Corona-Auflagen“ Rechnung tragend fand die Feier im Freien statt, wo bei kühlem, aber trockenem
Waldwoche der St. Petri Wackelzähne
Bei wunderbarem Herbstwetter starteten die Wackelzähne der ev. Kita St. Petri eine Woche lang in die Herzogsberge, um dort eine Waldwoche zu verbringen. Insekte, Pflanzen, Waldfrüchte und vor allem
2 x 10 jähriges Dienstjubiläum
in der Ev. Kindertagestätte St. Petri
Am 1. August feierten Frau Claudia Ehrenpfordt und Herr Jan Apitz ihr 10 jähriges Dienstjubiläum in der Ev. Kindertagesstätte St. Petri. Frau Ehrenpfordt ist seit dem 01.08.2010 in der
Wieder Gottesdienste in Sickte
Seit dem 6. Mai dürfen sich Gläubige wieder nach dem zweimonatigen Versammlungsverbot zum Gottesdienst treffen. Nun finden auch in der Kirchengemeinde St. Petri in Sickte die Gottesdienste bis auf
Ein Osterspaziergang
durch Kirchen der Propstei Wolfenbüttel
Herzliche Einladung zu einen österlichen Spaziergang durch Kirchen der Propstei Wolfenbüttel. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Künstlerische Videobotschaft
Ein Blick von Gründonnerstag bis Ostern.
hier geht es zum Video. Die Osterzeit künstlerisch dargestellt in einer Lichtinstallation von Pfarrer Andreas Lichtblau im Pfarrverband Maria von Magdala in Wolfenbüttel und Sickte. weiter
Gottesdienst Online vom 05.04.2020
zum Palmsonntag in der Kirche St. Jürgen, Salzdahlum
Hier geht es zum Gottesdienst des Pfarrverbandes "Maria von Magdala in Wolfenbüttel und Sickte" Pfarrer: Andreas Lichtblau Musik: Klingendes Gesangbuch n. EG eine produktion von
Wort zum Sonntag
Eine beherzte Wohltat erregt Aufsehen
Eine namenlose Frau salbt im Haus eines Aussätzigen den Kopf von Jesus mit kostbarem Nardenöl. Von dieser prophetischen Handlung erzählt der Predigttext für Palmsonntag aus dem 14. Kapitel des