Am Reformationstag fand in Hötzum ein Gottesdienst statt, der dank trocken-warmer Witterung Corona-konform im Freien abgehalten werden konnte. Die Predigt von Pfarrerin Bleich brachte den zahlreichen Teilnehmern einprägsam und anschaulich die mittelalterliche Thematik der Ablassbriefe sowie die Rolle Luthers nahe: Dessen Erkenntnis , dass Gott die Menschen bedingungslos und um ihrer selbst willen liebt führte das Bemühen um „Erkaufen“ der Befreiung von Schuld ad absurdum. Der Gottesdienst wurde musikalisch unter der Leitung von Frau Struppek abwechslungsreich gestaltet durch die Flötengruppe, eine Soloflötistin mit Keybordbegleitung und den „Kleinen (Kirchen)chor“ sowie mit Keybordspiel unterstützten Gemeindegesang.
