Ein Krippenspiel - moderiert von einer Sternschnuppe mit ihren vielen kleinen Sternen – war wesentlicher Inhalt der vom Kirchenvorstand gestalteten Kinderweihnacht und es wurde erneut in der darauffolgenden Christvesper aufgeführt.
Die Darstellung der Weihnachtsgeschichte mit dem Focus auf dem weissagenden Engel und den Hirten, die mit ihren einfachen Geschenken so viel Freude bei Maria und Josef auslösen, da die Felle für Wärme sorgen beeindruckte durch die Textsicherheit und Souveränität der Kinder im darstellenden Spiel.
Auch gesanglich konnten die Kinderchorkinder unter der Leitung von Hedwig Struppek überzeugen; neben deren gestalteten Gesangsdarbietungen wurden in das Krippenspiel Gemeindeweihnachtslieder integriert, sodass es prägender Bestandteil auch der von Prädikantin Sabine Welge geleiteten Christvesper wurde.
Ein emotionaler Höhepunkt war das berührende Harfenspiel von Tim Bost, das jeweils auf die Gottesdienste einstimmte und gegen Ende nochmals erklang.
Nachricht
28.12.2019
Kategorie: SickteGemeinde